Niendorf ist der flächenmäßig größte Stadtteil in meinem Wahlkreises. Mit 40.000 Einwohner*innen ist er auch der bevölkerungsreichste. In großen Teilen von Niendorf dominieren Einfamilienhäuser das Stadtbild.
Aktuell leben in Niendorf noch überdurchschnittlich viele ältere Menschen. Doch auch hier wird die Veränderung immer spürbarer: junge Familien kommen nach Niendorf und immer häufiger weichen ältere Einfamilienhäuser neuen Mehrfamilienhäusern.
Mit dem Tibarg hat Niendorf eine echtes Stadtteilzentrum mit Fußgängerzone und Einkaufszentrum. Diese Einkaufsstraße bietet alles, was das Herz begehrt und hat damit weit über den Stattteil hinaus als Einkaufsstraße Bedeutung.
Mein Lieblingsort in Niendorf ist das Niendorfer Gehege – ein Flecken echter Wald mitten in der Stadt.
Für Kinder ist der Abenteuerspielplatz im Gehege immer wieder ein besonderes Erlebnis. Auch das Bauen von kleinen Tipis rund um den Spielplatz ist beliebt und es freut mich, dass Kinder und Familien hier Natur erleben und erlernen können.
Der Wald soll aber nicht nur für Menschen ein Ort für Naherholung sein, sondern auch für wild in unserer Stadt lebenden Tiere und Pflanzen eine Rückzugsort sein. Für uns Grüne gehört dazu, den Durchgangsverkehr aus dem Gehege weiter rauszuhalten.
Neben dem Gehege gibt es noch eine andere Grünflächen in Niendorf, die ich sehr gern besuche. Ganz im Osten Niendorfs, kurz vor den Landebahnen des Flughafens, liegt die Parkanlage Rahweg mit dem gleichnamigen Teich. Hier kann man Fledermäuse beobachten! Besuchen Sie mich doch auf einer der Führungen, die ich zusammen mit dem NABU hier in der Fledermaussaison anbiete.