Bei der Bürgerschaftswahl 2020 wurde ich in meinem Wahlkreis - der die Eimsbütteler Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen umfasst - als Direktkandidatin gewählt. Ich verstehe mich als Ansprechpartnerin für alle Lokstedter*innen, Niendorfer*innen und Schnelser*innen, um mit ihnen an konkreten Themen in ihren Heimat-Stadtteilen zu arbeiten. Ich selbst lebe mit meiner Familie im nördlichen Lokstedt unweit des Niendorfer Geheges.
 

Alle drei Stadtteile meines Wahlkreises erleben in den letzten Jahren große Veränderungen. 

Ein zentrales Thema in Hamburg ist die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum in der Stadt.
Für ehemals weniger dicht besiedelte Stadtteile wie Lokstedt, aber vor allem Niendorf und Schnelsen bedeutet dies, dass hier in den vergangenen Jahren viel Wohnraum neu geschaffen wurde und auch weiterhin gebaut werden wird. 

Wir Grüne verstehen den Wunsch vieler Menschen nach einem freistehenden Einzelhaus mit Garten. Dennoch versuchen wir auch in meinem Wahlkreis die zur Verfügung stehenden Flächen möglichst effizient zu nutzen. Das bedeutet, dass wir häufiger Mehrfamilienhäuser bauen wollen und, dass wir weiter in die Höhe bauen wollen, um so wenig neue Fläche wie möglich zu versiegeln. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, dass dies immer in die Nachbarschaft passt. 

Gleichzeitig ist es unerlässlich viel Grünfläche für die Allgemeinheit zu schaffen und die Aufenthaltsqualität in unseren Quartieren zu verbessern und den Charakter der Stadtteile zu stärken. Ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis, besonders im östlichen Teil von Niendorf wie auch in im nördliche Lokstedt, belastet, ist Fluglärm. Daher kämpfen wir GRÜNE schon lange um eine rigorose Ahndung von Verstößen gegen das Nachtflugverbot.

Doch was zeichnet unsere Stadtteile eigentlich aus? 

Lokstedt

Lokstedt ist mit großem Abstand der kleinste Stadtteil des Wahlkreises 7. Es leben hier auf der Hälfte der Fläche von Schnelsen etwa gleichviele Menschen, nämlich ca. 30.000.
 Lokstedt ist der urbanste Stadtteil des Wahlkreises. Mehr und mehr findet sich in Lokstedt eine Baustruktur, die an das Eimsbütteler Kerngebiet erinnert. Lokstedt ist aber übersichtlicher und ruhiger und durchzogen von einer Vielzahl kleiner Parks, in denen es sich herrlich entspannen lässt.   

Niendorf

Niendorf ist der flächenmäßig größte Stadtteil in meinem Wahlkreises. Mit 40.000 Einwohner*innen ist er auch der bevölkerungsreichste. In großen Teilen von Niendorf dominieren Einfamilienhäuser das Stadtbild. 
 Aktuell leben in Niendorf noch überdurchschnittlich viele ältere Menschen. Doch auch hier wird die Veränderung immer spürbarer: junge Familien kommen nach Niendorf und immer häufiger weichen ältere Einfamilienhäuser neuen Mehrfamilienhäusern. 

Schnelsen

Schnelsen ist der am weitesten am nord-westlich Stadtrand liegende Stadtteil meines Wahlkreises. Mit ca. 30.000 Menschen leben hier genauso viele Menschen wie in Lokstedt, jedoch auf der doppelten Fläche. 
Schnelsen ist in weiten Teilen durch Einzelhausbebauung geprägt. Der Charakter eines autarken Dorfs ist in Schnelsen stark spürbar, worauf die Schnelsener*innen auch zurecht stolz sind.